Wir beschäftigen uns heute damit, wie die Signalverarbeitung, also Callbacks, in Qt mittels Signal und Slots funktioniert.

Normalerweise ist es so, dass man in C++ zum Aufruf von Methoden Methodenzeiger nutzt. Qt will da flexibler und einfacher sein und hat somit das Signal-Slots-Konzept eingeführt. Auf ein Signal können sich mehrere Slots verbinden.
Diese Konzept kommt aber nicht nur in der GUI-Entwicklung zum Tragen, sondern es wird auch bei GUI-losen Komponenten wie der Netzwerkprogrammierung eingesetzt.